• Startseite
  • Filamentvergleich
  • Filamenthersteller
    • Filamenthersteller – Deutschland
  • Kunststoffe
    • PLA Filament – Polylactide
    • ABS Filament – Acrylnitril-Butadien-Styrol
    • Nylon Filament – Polyamid PA 66
    • PVA Filament – Polyvinylalkohol
    • PS Polystyrol – HiPS Filament
    • Laybrick – sandsteinartiges Filament
    • Laywood – Holzfilament
  • Blog

3D-Filament

Alles über 3D Drucker Filament

PS Polystyrol – HiPS Filament

Polystyrol PS, welches auch Polystyren genannt wird, gehört zu den ältesten Thermoplasten überhaupt. Es entsteht durch die Polymerisation aus monomerem Styrol. Mittlerweile wird der Werkstoff für 3D Drucker als HIPS Filament (High Impact Polystyrene – hochschlagfestes Polystyrol) verarbeitet.

Der Bestseller auf Amazon

VELLEMAN - HIPS175W05 Vertex Hips-Filament-1.75 Mm (1/16 500 G), Weiß 178408

VELLEMAN - HIPS175W05 Vertex Hips-Filament-1.75 Mm (1/16 500 G), Weiß 178408*

0 von 5 Sternen (0 Kundenrezensionen)

--- | ---

Bei Amazon kaufen

Aussehen und Eigenschaften von Polystyrol/ Polystyren PS

Durch seine amorphe Struktur besitzt Polystyrol im ungefärbten Zustand eine glasklare Erscheinung sowie eine glänzende Oberfläche. Es besteht die Möglichkeit, den Kunststoff einzufärben – auch undurchsichtig.

Polystyrol ist beständig gegen Säuren, Laugen und Mineralöl, aber wird von organischen Lösungsmitteln angegriffen.

Aufgrund seiner guten Festigkeit, Wärmebeständigkeit und hygienischen Eigenschaften und, da es ein idealer und preiswerter Spritzgusswerkstoff ist, wird Polystyrol überwiegend in der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie eingesetzt. So sind beispielsweise das Einweg-Kunststoff-Geschirr und Besteck daraus hergestellt. Des Weiteren wird es für Massenprodukte wie CD/ DVD-Hüllen oder als Baustoff (im geschäumten Zustand) verwendet. Die hervorragende dielektrische Eigenschaften machen den Werkstoff besonders interessant für Isolierteile, aber auch für Gehäuse elektronischer Baugruppen.

Weitere HiPS Filamentspulen

Zortrax 5904730747691 Z-HIPS Filament, 1.75 mm, 800 g, Schwarz

Zortrax 5904730747691 Z-HIPS Filament, 1.75 mm, 800 g, Schwarz*

0 von 5 Sternen (0 Kundenrezensionen)

--- | ---

Bei Amazon kaufen


Prima Filaments PS-HIPS-285-0750-WH PrimaSelect Hipa Filament, 2,85 mm, 750 g, Weiß

Prima Filaments PS-HIPS-285-0750-WH PrimaSelect Hipa Filament, 2,85 mm, 750 g, Weiß*

0 von 5 Sternen (0 Kundenrezensionen)

--- | ---

Bei Amazon kaufen


ICE FILAMENTS, HIPS Filament, 3D Drucker Filament, 1.75mm, 0.75kg, Brave Black (Schwarz)

ICE FILAMENTS, HIPS Filament, 3D Drucker Filament, 1.75mm, 0.75kg, Brave Black (Schwarz)*

0 von 5 Sternen (0 Kundenrezensionen)

--- | ---

Bei Amazon kaufen


Verwendung von Polystyrol im 3D Druck

Im 3D Druck, und hier speziell im FDM – Fused Deposition Modeling Verfahren, wird Polystyrol als Filament verwendet. Aufgrund der besseren mechanischen Eigenschaften, bieten Hersteller von 3D Drucker Filament (zu unserem Filamentvergleich) vor allem das hochschlagfeste, also das HIPS Filament an.

HIPS Filament – High Impact Polystyrene

Dichte1,04 g/cm³
Glastemperaturca. 89 °C
Schmelztemperatur180 - 260 °C
Drucktemperaturca. 235 °C
Druckgeschwindigkeit40 - 80 mm/s
beheiztes Bett90 - 110 °C

Die Abkürzung “HIPS” beschreibt den englischen Begriff High Impact Polystyrene. Ins Deutsche übersetzt heißt dies hochschlagfestes Polystyrol. Die höhere Schlagfestigkeit wird dadurch erreicht, dass dem herkömmlichen Polystyrol Polybutadien-Kautschuk (4 – 12%) eingearbeitet werden.

HIPS Filament kann deshalb ohne Bedenken für Gehäuse technischer und elektrischer Geräte eingesetzt werden. Üblicherweise wird es auch genau hier eingesetzt – bei Computern, TV-Geräten, aber auch bei Plastikspielzeug.

Ein Vorteil von HIPS Filament ist, dass es sich als Supportmaterial ganz leicht in D-Limonen (Achtung! Lösungsmittel ist leichtentzündlich, reizend und umweltgefährlich) auflöst. So kann beispielsweise ein aufwendiges Druckobjekt mit Hilfe eines Dualextruders aus ABS und HIPS aufgebaut werden. ABS Filament wird für die Hauptstruktur verwendet, HIPS Filament für die Stützstruktur. Anschließend wird das gedruckte Objekt einfach in D-Limonen gelegt und so die Stützstruktur ausgewaschen. Die Hauptstruktur wird dabei nicht angegriffen.

Ein Tipp: Bauteile aus HIPS Filament sollten nach dem Druck erst ganz aushärten bevor sie von der Bauplattform gelöst werden. Andernfalls können Deformationen entstehen.

Eine Nachbearbeitung des gedruckten Objekts ist durch Sandstrahlen, Schleifen oder Lackieren mit Acryllack möglich. Wie beim ABS, können auch HIPS Bauteile mit Aceton geglättet werden.

Filamentvergleich

Welche Druckeinstellungen muss ich für welches Filamentmaterial vornehmen? Von der Drucktemperatur über die Betttemperatur bis hin zu Tipps zur richtigen Druckoberfläche oder, ob spezielle Düsen verwendet werden sollten - in unserem umfangreichen Vergleich findest Du alles Wissenswerte.

Filamentvergleich

Filament kaufen

iGo3D Online Shop

3D Drucker Filament bei Conrad Electronic

Werbung

Artikel aus dem Blog

  • Ist Filament gesundheitsschädlich?
  • 3D Drucker Zubehör – alles, was man braucht
  • Was soll ich drucken? Möglichkeiten von 3D Druckern
  • Kauf von Filament – auf was du achten solltest
  • Neues Filament von Kai Parthy

Literatur und Lesenswertes

Du möchtest noch mehr über das Thema 3D-Druck im Allgemeinen erfahren? Dann schau Dir unsere Literaturempfehlungen an und gönn’ Dir mal wieder ein gutes Buch!

Oder informiere Dich auf den ausgewählten Blogs und Websites.

Über 3D-Filament.com

Hier findest Du alles Wissenswerte über 3D-Drucker-Filamente. Welche Arten von Filament gibt es und welche optimalen Druckeinstellungen werden benötigt? Wie werden die Kunststoffdrähte hergestellt und kann man sie recyceln? Zu allen Fragen hat 3D-Filament.com eine Antwort.

Partner

Netzkonstrukteur | alles für moderne Konstrukteure und Technikbegeisterte.
Hier findest Du nützliche Inhalte, die sich um die Ideenentwicklung bis hin zur Fertigung eines neuen Produkts befassen.

Hinweis

Die mit * gekennzeichneten Links sind Partnerlinks (sog. Affiliatelinks), die zu ausgewählten bzw. empfohlenen Produkten führen. Als Affiliate-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Der Preis verändert sich für Dich dadurch nicht. Solche Affiliatelinks tragen zur Finanzierung dieser frei zugänglichen Website bei, wodurch die Nutzung auch in Zukunft kostenlos bleiben wird.

Copyright © 2025 | Impressum | Datenschutz | www.ddd-filament.com

Wir verwenden Cookies 🍪, um Dir ein bestmögliches Funktionieren unserer Webseite zu gewährleisten. DatenschutzerklärungAlles klar!